Es ist nun zwar schon einige Monate her, dass ich durch unser nördlichstes Nachbarland gestreift bin, aber ein paar Bilder warten dennoch noch auf meiner Festplatte darauf, in die Welt geworfen zu werden.
Landschaft
Geliebte Alpen – Spätsommer im Montafon
Es mag vielleicht schon einmal durchgeschienen sein, mein größter Sehnsuchtsort sind die Alpen. Mindestens ein Bergurlaub (oder zwei, wenn man den Skiurlaub mitzählt) im Jahr ist also Pflichtprogramm für mich. Mein Reiseziel in diesem Jahr war das schöne Montafon, wo ich zuvor noch nie gewesen bin.
Dänemark Teil 2 – Holmsland Klit
In meinem ersten Dänemark-Beitrag hatte ich den Ringkøbing Fjord schon thematisiert, an dem wir unser Ferienhaus hatten. An einem Tag sind wir auf die Nehrung, die diesen Fjord umschließt, gefahren, Holmsland Klit, zu Deutsch Holmsland-Düne. Hier entspricht die Optik ziemlich genau der Vorstellung, die man als Süddeutsche vom „Norden“ hat. Weiterlesen
Dänemark Teil 1 – Sonnenuntergänge am Meer und an Land
Anfang August war ich eine Woche in Dänemark und hatte natürlich auch die Kamera am Start. Um ein Motiv kommt man natürlich nicht herum, wenn man irgendwo an der Küste ist: Sonnenauf- oder -untergänge über den Wellen.
Ein traumhafter Sonnenaufgang – Häfnerhaslach
Wo ist eigentlich die Zeit geblieben, gerade noch habe ich mich über die ersten Blüten im Februar gefreut und jetzt wird rundherum schon Heu geerntet, und die Sommersonnenwende steht auch ganz knapp bevor. Heißt auch, für Sonnenaufgänge muss man echt wieder verdammt früh aufstehen. Vor drei Wochen habe ich mich Weiterlesen
Blütenpracht im Markgräflerland
Am vergangenen Wochenende habe ich mal wieder den Wecker ungemütlich früh (4:40 Uhr) gestellt, um (vielleicht, hoffentlich, eventuell) mal wieder in der goldenen Stunde draußen unterwegs zu sein. Um kurz vor sieben bin ich im Eggener Tal im Markgräflerland aus dem Auto gestiegen und habe – Grau gesehen. Nach einem Weiterlesen
(Fast) fotolos ins neue Jahr
Meinem Winter-Frust habe ich ja schon in meinem letzten Beitrag im Dezember über meine Wanderung im Tal der Lehmänner seinen Lauf gelassen, in der Hoffnung, bald mal wieder die Sonne zu sehen, um auch meine Kreativität aus ihrem Winterschlaf zu reißen. Leider war das nur so mittel-erfolgreich, denn das Wetter Weiterlesen
Grau Grau Grau – Im Tal der Lehmänner
Ich habe gerade einen großen Durchhänger – seit Wochen, nein Monaten, regnet es eigentlich durchgehend; wenn mal die Sonne scheint, dann fast immer an Arbeitstagen, an denen ich dann sehnsüchtig aus dem Bürofenster schaue, und wenn es am Wochenende nicht regnet, ist es trotzdem grau und matschig. Trotzdem gehe ich Weiterlesen
Wasservögel und andere Anblicke in der Rheinaue
Normalerweise suche ich mir meine Ausflugsziele zuerst danach aus, wo es schön aussieht, egal in welche Himmelsrichtung sie liegen. Diese Woche war das etwas anders, da ich einen Ausflug gerne mit einem Besuch bei meinem Pferd, das gerade in Iffezheim in der Pferdeklinik steht, verbinden wollte. Erst dachte ich, Rheinaue Weiterlesen
Herbst kann auch schön – Aichelberger Traumtour
Der diesjährige Herbst ist ja irgendwie eher trostlos – ja, die Blätter sind schon echt lange echt bunt, aber das Wetter ist einfach unfreundlich; nass, grau und weder warm noch kalt. Umso froher war ich, dass ausgerechnet an Allerheiligen mal ein trockener Tag mit ein bisschen Sonne vorhergesagt war, und Weiterlesen