Endlich ist es so weit: die Natur beginnt zu explodieren! Für alle Pollenallergiker*innen eine schlechte Nachricht, klimatechnisch ist der Februar auch viel zu warm, aber für meine Seele eine Wohltat (ein bisschen egoistisch muss ich hier einfach sein).

Das erste blühende Geschöpf, das ich dieses Jahr entdeckt habe, war dieses Schneeglöckchen auf meinem täglichen Weg in den Stall – und dann ging alles ganz schnell.



Die ersten Krokusse waren auch direkt zur Stelle.



Und dann wurde die Saison des „In der Wiese Rumliegens, um die beste Perspektive zu erwischen“ endgültig eröffnet.



Was mich dann doch etwas überrascht hat, waren diese Kirschsträucher, die teilweise schon in voller Blüte stehen, teilweise noch zarte Knospen tragen.


Auch diese wohlriechende Heckenkirsche (die den Beinamen absolut zurecht trägt) war schon voll aufgeblüht.


Womit ich wiederum noch so gar nicht gerechnet hatte, war das geschäftige Treiben der Hummeln, die wohl ebenfalls vom „Wohlgeruch“ der Heckenkirsche angezogen wurden.
Und so hartnäckig mein kreatives Wintertief sich gehalten hat, so leicht war es weggepustet und ich freue mich sehr auf den kommenden Frühling (auch wenn ich diese Zeilen schreibe, während es draußen stockfinster ist und mal wieder regnet, aber was nicht ist, wird ganz sicher noch werden).
One thought on “Frühlingserwachen”