Normalerweise suche ich mir meine Ausflugsziele zuerst danach aus, wo es schön aussieht, egal in welche Himmelsrichtung sie liegen. Diese Woche war das etwas anders, da ich einen Ausflug gerne mit einem Besuch bei meinem Pferd, das gerade in Iffezheim in der Pferdeklinik steht, verbinden wollte.

Erst dachte ich, Rheinaue ist gerade eine bescheuerte Idee, weil nach den Regenfällen der letzten Wochen bestimmt alles unter Wasser steht. Dann dachte ich aber, vielleicht ist auch genau das interessant. Also habe ich eine Runde am Rhein zwischen Iffezheim und Söllingen gedreht, und dabei natürlich auch ein paar Fotos gemacht.

Dass Sonnenblumen im November noch so üppig blühen, wusste ich ja auch nicht, aber hier war tatsächlich ein ganzes Feld voll.


Was mich hauptsächlich begleitet hat, waren alle möglichen Arten von Wasservögeln, wie zum Beispiel diese Nilgans auf einem nassen Feld.

Ein besonderer Moment war für mich, als ich direkt neben dem Weg einen Eisvogel habe sitzen sehen. Leider saß er nicht lange genug, um so unvorbereitet ein richtig gutes Foto machen zu können.


Womit ich am Rhein jetzt auch nicht gerechnet hatte, waren Möwen, aber sie waren trotzdem da.

Ich hatte eher mit Schwänen gerechnet, die ich dann ein paar Meter weiter auch angetroffen habe.



Kein Wasservogel, aber doch nicht ganz unähnlich waren die Flugzeuge, die den Tag über auf dem benachbarten Flughafen starteten und landeten.

Auf den letzten Metern habe ich dann doch noch nasse Füße gekriegt und hatte natürlich dann auch noch die trocknen Socken vergessen, sodass ich barfuß in die Turnschuhe musste, aber mein „20 Kilometer Spaziergang“ (denn Wandern kann man das ja kaum nennen) hat sich trotzdem gelohnt.