Der Traum vom Fliegen? Drei-Täler-Tour Straubenhardt

Wenn sich eine Sache durch das letzte Jahr konsequent durchzieht, dann ist es mein Pech mit dem Wetter und Ausflügen. Dieses Wochenende war besonders die Luftfeuchtigkeit mal wieder sehr ungnädig mit uns, aber da mir schon in wenigen Wochen eine Dreißigkilometerwanderung bevorsteht, war auf der Couch sitzen nicht wirklich eine Option.

Canon EOS R7, RF24-240mm F4-6,3 I USM, 240mm, 1/640s, f/6,3, ISO 250

Mangels Motivation (und weil man ja nicht immer ewig weit fahren muss) habe ich mir die Drei-Täler-Tour um Straubenhardt ausgesucht, um wenigstens auf die Hälfte der mir bevorstehenden Kilometer zu kommen. Start der Runde ist am Flugplatz an der Schwanner Warte, und der Traum vom Fliegen hat mich dann die gesamte Runde lang begleitet, als erstes mit diesem Storch, der sich kurz nach dem Foto in die Lüfte erhoben hat.

Canon EOS R7, RF24-240mm F4-6,3 I USM, 240mm, 1/500s, f/6,3, ISO 250

Just in dem Moment, in dem ich zu mir selbst sagte „boah, heute wieder ein Tag für richtig langweilige Fotos“, saß plötzlich dieser kleine Kohlweißling vor mir und… BLIEB SITZEN, BIS ICH DIE KAMERA AUSGEPACKT HATTE. Eigentlich hatte ich Schmetterlinge nämlich als Fotomotive schon ausgeschlossen, weil ich leider die Geduld eines auf Koffein gesetzten Eichhörnchens habe. Aber dieser hier war gnädig mit mir.

Canon EOS R7, RF24-240mm F4-6,3 I USM, 240mm, 1/500s, f/6,3, ISO 250

Und auf den Kohlweißling folgte das Ochsenauge.

Canon EOS R7, RF24-240mm F4-6,3 I USM, 240mm, 1/400s, f/6,3, ISO 250

Und auf das Ochsenauge folgte der C-Falter.

Canon EOS R7, RF24-240mm F4-6,3 I USM, 240mm, 1/400s, f/6,3, ISO 250

Der C-Falter heißt übrigens C-Falter, weil er an seiner Flügelunterseite ein kleines weißes „C“ trägt, hier nur ganz wenig zu erkennen. Kreativ, muss ich sagen, den Namen hätte ich mir auch ausdenken können.

Canon EOS R7, RF24-240mm F4-6,3 I USM, 240mm, 1/400s, f/6,3, ISO 125

Und auf den C-Falter folgte der Bläuling.


Canon EOS R7, RF24-240mm F4-6,3 I USM, 240mm, 1/400s, f/6,3, ISO 125

Als auf den Bläuling noch das Tagpfauenauge folgte, hatte ich die Kamera leider wieder im Rucksack verstaut, weil es zum vierten Mal an diesem Tag angefangen hatte zu regnen.

Canon EOS R7, RF24-240mm F4-6,3 I USM, 240mm, 1/800s, f/10, ISO 500

Zum Schluss habe ich noch Bekanntschaft mit diesen beiden Neuntötern gemacht, bevor auch diese aus dem Bild geflogen sind.