Warum ein Blog?
Banale Frage – banale Antwort:
Immer, wenn ich draußen unterwegs bin, mache ich (mindestens) eine Handvoll Fotos. Gut sind die nicht immer alle, aber oft doch zu schade, um leblos auf der Festplatte rumzuliegen. Stellt sich also die Frage, was damit tun? Fotobücher, tolle Sache, aber gehen ganz schön ins Geld, und auch die liegen dann nur rum. Aufhängen? Ja, klar, ein paar Bilder hängen bei mir an der Wand. Aber wenn man nicht gerade in einer dreiflügeligen Villa wohnt, wird da auch bald der Platz eng. Social Media, eher nur so mittelgute Sache, da habe ich bisher keine Plattform gefunden, die wirklich zu mir passt. Außerdem ist man eben auch immer an die Plattform und ihren Wandel gebunden.
Also habe ich beschlossen, so ein Blog, das wäre doch was. Hier kann ich machen, was ich will, und immer wenn mich jemand fragt, was ich eigentlich so fotografiere, kann ich hierauf verweisen.
Das ist nun also der Plan: nach und nach ein bisschen Leben hier reinbringen, zeigen, was ich will, was ich mache, was mir Spaß macht.
Und das sind hauptsächlich Ausflüge und Ausflüchte ins Grüne, Abenteuer, Streifzüge und Erkundungen.
Was dabei entsteht, sind meistens verschiedene Naturaufnahmen, vom ganz Kleinen und vom Großen.
Viel Spaß also beim Anschauen!
Meli.